Hinweise über Zerstörung
Sie benötigen exakte Informationen über Zerstörung, sind aber mit den bisherigen Ergebnissen nicht ganz zufrieden? Wir wollen Ihnen im Folgenden das Wichtigste über Zerstörung bestmöglich erklären.
Wie ist die Begriffserklärung von Zerstörung?
Unter Zerstörung versteht sich ein Begriff aus der Sachversicherung. Eine Zerstörung liegt vor, wenn die Beschädigung einen Grad erreicht hat, der eine Wiederherstellung oder Wiederbenutzung der Sache ausschließt.
Schadenversicherung
Der Schadenversicherung, die auf die Zerstörung, die Beschädigung oder das Abhandenkommen versicherter Sachen, d.h. auf das sog. Sachsubstanzinteresse bzw. das Interesse am Sachwert abstellt. Die Sachversicherung ist weitgehend nach einem einheitlichen Muster gestaltet (und zwar nach dem der Feuerversicherung); die Unterschiede liegen v.a. im Umfang der versicherten Gefahren und versicherten Sachen und in gefahrenspezifischen Sonderregelungen. Weitere Versicherungszweige der Sachversicherung sind z.B. die verbundene Hausratversicherung, die verbundene Wohngebäudeversicherung, die Kfz-Kaskoversicherung und die Transportversicherung.
Weiteres zur Berufshaftpflichtversicherung
Wir sind auf die Berufshaftpflichtversicherung fokussiert und bieten Ihnen mit unserem sorgfältig ausgearbeiteten Lexikon solide Infos. Neben Begriffen wie Zerstörung informieren wir Sie auch beispielsweise über Zeitwert oder Zession.